Die heutige Gesundheitswissenschaft Musiktherapie knüpft an Jahrtausende alte Erfahrungen der Menschheit mit Musik an. Musik ist Urausdrucksform, die wir schon im Mutterleib mit dem Herzschlag der Mutter erfahren. Wir tragen diese musikalische Verbindung alle in uns.
Sie kann Ihrem Kind helfen, seine Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken. Manchmal sind diese schwer in Worte zu fassen.
Die therapeutisch genutzten Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks stärken das Kind innerlich. Es erfährt sich selbst in der Musik und gewinnt an Selbstbewusstsein.
Verhalten, das sich belastend auswirkt, verändert sich und jetzt verändert sich die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Die Entwicklung des Kindes wird gefördert und unterstützt.
Der Musiktherapieraum im Pavillon des Haus Mignon ist mit vielseitigen Instrumenten ausgestattet.
Die Musiktherapeutinnen sind Maya Schneider, Dipl. Heilpädagogin und Ruth Liesert, Dip. Musikerin. Beide haben sich durch ein Aufbaustudium am Institut für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg qualifiziert.