Das kunsttherapeutische Einsatzfeld in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist sehr vielfältig.
Durch Malen, Zeichnen oder plastische Arbeiten mit Ton, Holz und Speckstein werden die innere Regsamkeit gefördert, die Vital- und Willenskräfte gestärkt, wodurch Selbstheilungskräfte
angesprochen werden.
Kinder lernen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es steht der aktive bildnerische und nonverbale Prozess im Vordergrund.
Es geht nicht darum, ein Kunstwerk zu erstellen, sondern ohne Leistungsdruck und Bewertung kreativ zu sein.
Kunsttherapeutin des HAUS MIGNON ist Katja Guder, Heilpädagogin und Dipl. Kunsttherapeutin (FH Ottersberg).