Kunsthandwerk und Kulinarisches für die Benita Quadflieg Stiftung
„ARTS AND CRAFTS“, unter diesem Motto präsentierten Kunsthandwerker Geschmiedetes, Gedrechseltes, Gedrehtes, Genähtes und Angerührtes bereits zum siebten Mal auf dem Gelände des HAUS MIGNON. Neben liebevollen Aufführungen des Marionettentheaters „Die Märchentruhe“ uns des Puppenspiels „Das Hirtenbüblein" konnten sich die Kinder beim Keramikmalen und Steckenpferdrennen vergnügen.
Der Markt wartete mit großen Neuerungen auf:
Der NDR Fernsehkoch Tarik Rose vom Restaurant Engel bot zwei BBQ-Workshops „nicht nur“ für Männer an und Garten von Ehren war mit hochwertigem Grillgerät vor Ort. Garten von Ehren spendete dem Kinderhaus einen
Apfelbaum, der am Samstag unter Hilfe vieler kleiner Hände eingepflanzt wurde. Außerdem unterstütze die Fleischerei und Feinkost Rolf Hübenbecker mit hochwertigem Grillfleisch, Sam Kharashfeh mit seiner Food Connection und das Weinhaus Röhr aus Blankenese mit wunderbaren Weinen das kulinarische Angebot. Am Samstag um 17 Uhr untermalte Esther Dust den Markt musikalisch! Welch großartige Stimme! Die Besucher waren begeistert!
Ein Großteil des Erlöses aus der Workshops, dem Pflanzen-, Essen- und Getränkeverkaufs kommt der Benita Quadflieg Stiftung und deren aktuellem Projekt „Erweiterung des Kinderhaus Mignon“ zugute.
Hier werden seit 20 Jahren Kinder, die aufgrund Kindeswohlgefährdung nicht in ihren Familien leben können, die beispielsweise körperliche oder psychische Misshandlung oder schwere Vernachlässigung erfahren haben, aufgenommen. Sie können in familienähnlichen Wohngruppen aufatmen, langsam wieder Vertrauen gewinnen und unbeschwert Lachen lernen.
Die Benita Quadflieg Stiftung möchte den Kinderhaus-Kindern die bestmögliche Hilfe zuteilwerden lassen und mit den Spenden eine weitere, dringend erforderliche Wohngruppe schaffen.
Kunsthandwerkermarkt "Arts and Crafts"
23. April 2015, 12 bis 18 Uhr
24. April 2015, 11 bis 17 Uhr
Eintritt frei
Christian-F.-Hansen-Str. 3-5, 22609 Hamburg
Impressionen aus diesem und den vergangenen Jahren:
Teilnehmende Kunsthandwerker, u.a.:
Rima H. Görler
Handgearbeitete Stempel
RIMA creative art